 |


Ansicht
von Ellenz mit seinen vielen Weinbergen |


Wanderweg
Moselkrampen mit Blick auf die Moselschleuse |


Beilstein
mit seiner Burgruine Metternich |
|
|
|
 |
Ausflugsziele |
Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele
in Ellenz und dem Moseltal |
|
Ellenz |
(www.ellenz-poltersdorf.de) |
Der Moselort Ellenz
hat seinen Besuchern viel zu bieten. Zum Verweilen
laden gemütliche Restaurants entlang des Moselufers
ein. Neben alten Fachwerkhäusern verfügt
Ellenz über eine 900 Jahre alte Kirche. Für
besonderen Familienspaß sorgt das großzügige
Freibad im Dorf. Durch die Weinberge des Ortes führt
neben einem informativen Weinlehrpfad auch der Wanderweg
„Moselkrampen” (www.erlebnis-moselkrampen.de).
Der Rundweg verbindet Ellenz mit den Nachbarorten
Poltersdorf, Ernst, Bruttig, Fankel und Beilstein.
Eine abwechslungsreiche Wegstrecke, mit zahlreichen
Aussichtspunkten ins Moseltal, erwartet den Wanderer.
Ellenz bietet sich als idealer Ausgangspunkt für
viele Freizeitaktivitäten an: |
|
- Wanderwege durch Weinberge und Wälder
- Schiffsausflüge
- gut ausgebaute Fahrradwege
- Besichtigung der Moselschleuse
- Besichtigung der Moselburgen und Burgruinen
- Kinderspielplatz
- Heilbad und Hallenwellenbad
- gute Gastronomie
- Besuch des Wild- und Freizeitparks
- Ausflüge in die Vulkaneifel mit ihren
Maaren
- Tagesfahrt in die Edelsteinmetropole Idar-Oberstein
- Alpiner Klettersteig im Calmount
- Golfresort auf der Moselhöhe (9 und
18 Loch, Driving Range)
- Nordic-Walking-Routen
- Bad Bertrich mit der Glaubersalzquelle
- Hängeseilbrücke Geierlay, Deutschlands längste Hängeseilbrücke - Mitten im Hunsrück
|
|
»
weitere
Ausflugsziele |
|
|